Skip to main content

roborock S5 Max Saugroboter mit Wischfunktion, Staubsauger Roboter

543,01 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 18. Oktober 2024 7:28
Hersteller / Marke,
Kategorie,

Ein frisch gesäubertes Heim verbreitet Wohlfühlatmosphäre. Doch im heutigen stressigen Alltag ist es oft gar nicht so einfach, den eigenen vier Wänden stets zu neuem Glanz zu verhelfen. An dieser Stelle setzt der Roborock S5 Max an. Der Roboterstaubsauger punktet nicht nur mit hoher Saugkraft, sondern ermöglicht nahtloses automatisiertes Waschen. Schenkt man den Aussagen des Herstellers Glauben, bietet das haushaltstaugliche Gerät allerdings noch wesentlich mehr.

Die wichtigsten Produktfeatures im Überblick

Lang anhaltende Saugkraft

Der Roborock S5 Max überzeugt mit lang anhaltender Saugkraft, indem das Gerät den Schmutz nicht nur durch intensives Ansaugen von harten Böden entfernt. Zugleich zieht der Staubsauger die Verunreinigungen aus dem Inneren der Teppiche. Seine Kraft schöpft der Roborock aus einem 5.200-mAh-Akku, dessen Laufleistung sich im leisen Modus auf bis zu 190 Minuten beläuft.

Wasserabschaltung und Präzisionswassermanagement

Ist der S5 Max einmal angedockt, wird das Wasser an dem Gerät komplett abgestellt. Zudem besitzt der Roboter ein äußerst präzises Wassermanagement, durch welches sich die Menge des verwendeten Wassers genau regulieren lässt. Diese Funktionsweise ermöglicht es Anwendern, die bestmögliche Wassermenge für eine Säuberung unterschiedlicher Bodentypen auszuwählen.

Routenplanung und Navigation

Ein weiteres Feature des S5 Max ist die erweiterte Zeitplanung, die eine Säuberung der Räumlichkeiten zu unterschiedlichen Tageszeiten oder gar mit verschiedenen Saug- und Wasserständen ermöglicht. Um keinen Bereich der eigenen vier Wände auszulassen, scannt das integrierte präzise Lasernavigationssystem das Zimmer mit 300 U/min und erstellt zusätzlich eine Echtzeitkarte der Räumlichkeiten. Zum System des Geräts gehören außerdem adaptive Algorithmen, die den effizientesten Säuberungsweg berechnen und ebenfalls Hindernisse in die Planung einbeziehen. Dadurch erhöht sich die Geschwindigkeit der Bereinigung.

Gute Klettereigenschaften und einfache Pflege

Der Staubsaugerroboter ist ebenfalls in der Lage, bis zu zwei Zentimeter hohe Schwellen und Teppiche zu überwinden. Bei einer Säuberung von Teppichen aktiviert das Gerät automatisch sein maximales Leistungsvolumen. Um die Pflege des Roborock so einfach wie möglich zu gestalten, können Verbraucher die Hauptbürste, Wischtuchhalterung, den Staubbehälter und Wassertank mit nur wenigen Griffen abnehmen. Ein integrierter waschbarer Luftfilter sowie das waschbare Wischtuch ermöglichen den Gegenständen eine besondere Langlebigkeit.

Die wichtigsten Produktfeatures im Praxischeck

für Haushalte mit Haustieren geeignet

Anwender haben den Roborock S5 Max im Praxischeck auf Herz und Nieren überprüft. Hierbei bestätigen sogar Tierbesitzer, dass der Saugroboter den Fußboden sauber hält. Allerdings sollten Nutzer bedenken, dass die Kapazität dieses Staubbehälters stark begrenzt ist. Erfahrungsgemäß muss der Behälter spätestens nach einer Reinigung von einer Fläche von 70 Quadratmetern ausgewechselt werden.

viele gute alltagstaugliche Details

Neben der guten Saugfunktion wird die Wischfunktion im Praxistest ebenfalls als positiv analysiert. Allerdings sollten Anwender wissen, dass der Säuberungseffekt beim Wischen auf höchster Stufe auch am besten funktioniert. Neben passablen No-Go und No-Mopp-Zonen erfüllt die Roborock App im praktischen Umgang ebenfalls ihren Zweck. Für einige Nutzer ist es gewiss auch praktisch zu wissen, dass sie etwaig erforderliche Ersatzteile problemlos aus China importieren lassen können.

Abstriche bei der Lautstärke

In Sachen Lautstärkeregelung vollbringt der Roborock S5 Max keine Wunder. Während einige Nutzer den Lärmpegel mit dem typischen Krach eines Staubsaugers vergleichen, weisen andere Nutzer auf hochfrequente Pfeifgeräusche hin. Diese hochfrequenten Geräusche nehmen viele Erwachsene möglicherweise überhaupt nicht wahr. Doch insbesondere für Haustiere oder Kinder könnte dieser „leise Lärm“ unangenehm sein.

unzureichende Sensorik

Nicht in jeder Situation sind die Sensoren in der Lage, leichte oder niedrige Teppiche problemlos zu befahren. Deshalb wird gelegentlich beobachtet, dass der Roboter an Kanten oder Ecken haften bleibt und sich gar darin verfängt. Hin und wieder wird ebenfalls bemerkt, dass der Sauger kleine Objekte wie Hocker oder Pflanzentöpfe beiseiteschiebt.

Roborock S5 Max im Schnellcheck

Vorteile

  • günstiger Preis
  • gute App
  • tadellose Navigation
  • gut funktionierende Saug- und Wischfunktion
  • günstige Ersatzteile leicht erhältlich

Nachteile

  • App zum Teil auf chinesisch
  • recht kleiner Staubbehälter
  • unangenehme Geräuschentwicklung
  • unzureichende Sensorik

Haben Ökotest oder die Stiftung Warentest den Roborock S5 Max bereits kontrolliert?

Ökotest und die Stiftung Warentest haben die Vor- und Nachteile des Roborock S5 Max zwar bislang noch nicht nachgeforscht. Doch im Chip-Test erhält das Gerät die Note „sehr gut“. Insgesamt erhält der Roboter die Bewertung „1,5“, die auf einer sehr guten Bewertung für Navigation, Ausstattung und Komfort sowie einer guten Benotung der Saugleistung basiert.

Fazit

Für einen Preis von rund 450 Euro ist der Roborock S5 Max durchaus eine Kaufempfehlung wert. Schließlich zeigt der Vergleich mit wesentlich teureren Produkten auf, dass diese zum Teil auch nicht teurer sind. Kleine Mankos wie der kleine Staubbehälter oder die mangelhafte Sensorik verschlechtern zwar zum Teil den Bedienkomfort. Doch diese Abstriche müssen Anwender auch bei anderen und zum Teil teureren Saugapparaten in Kauf nehmen. Stattdessen überzeugt dieses Modell mit einem günstigen Preis, der vielfältig verwendbaren App und guten Säuberungsergebnissen.


543,01 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 18. Oktober 2024 7:28