Skip to main content

Proscenic M8 Pro: WLAN Saugroboter mit automatischer Absaugstation

175,02 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 18. Oktober 2024 7:28
Hersteller / Marke
Kategorie

Wer besonders hohe Erwartungen an einen Saugroboter stellt, könnte am Proscenic M8 Pro durchaus Gefallen finden. Von der automatischen Absaugstation über ein hochpräzises Lasernavigationssystem bis hin zu vier Reinigungsmodi: Dieser Saugroboter vereint viele Vorteile.

Die wichtigsten Produktfeatures im Überblick

LSD-Navigationstechnologie

Das Herzstück des Saugroboters ist die LSD- bzw. Laser-Distanz-Sensoren-Navigationstechnologie, die dank intelligentem Mapping eine hocheffiziente Säuberung auf unterschiedlichen Bodentypen verspricht. Durch die Einrichtung eines gezielten Reinigungsbereichs oder von No-Go-Arealen können Nutzer die Reinigungsroute individuell anpassen. Durch ein Zusammenspiel der Navigation und des LiDAR SLAM-Algorithmus wird der Saugroboter mit dem hauseigenen Grundriss und der optimalen Reinigungsroute vertraut gemacht. Zudem ist das Gerät dafür geeignet, mithilfe intelligenter und schneller Zickzack-Routen zu navigieren und zu säubern.

Unkomplizierte Reinigung

Bei niedrigem Akkustand oder nach jeder Säuberung fährt der Roboter wieder zur Saugstation zurück, um sich erneut aufzuladen und den Staubbehälter zu entleeren. Die automatische Absaugstation nimmt bis zu maximal 60 Tage lang Schmutz sowie Ablagerungen auf. Mithilfe der Proscenic App ist die Häufigkeit von der Staubentleerung individuell einstellbar. Über die App ist es ebenfalls möglich, Bereiche zu kennzeichnen, welche die Saugroboter während der Reinigung vermeiden sollen. Für die Einrichtung der App sind keine Magnetstreifen erforderlich.

3.000 Pa Saugkraft

Mit einer Saugkraft von 3.000 Pa beseitigt der Saugroboter auch problemlos Feinstaub aus den Ecken. Das leistungsstarke Gerät schützt den teuren, empfindlichen Hartholzboden und beseitigt ebenso Staub von Teppichen.

Individuell einstellbare Wassergeschwindigkeit

Ein Highlight des Saugroboters ist ein elektrischer Wassertank, über das sich im Zusammenspiel mit dem programmierten Wasserableitungssystem individuell die Wassergeschwindigkeit anpassen lässt. Dadurch ist problemlos eine Reinigung größerer Oberflächen möglich.

Automatische Aufladung und Fortsetzung

Um sich erneut aufzuladen, dockt der Roboter bei niedrigem Akkustand direkt an die Ladestation an. Ist das Gerät genügend wieder aufgeladen, setzt es die Arbeit an der Stelle fort, an der dieses im Vorfeld aufgehört hatte. Dieser Prozess vollzieht sich mühelos.

Die wichtigsten Produktfeatures im Praxischeck

ideal für Allergiker geeignet

Der Proscenic M8 Pro ist eine besonders gute Wahl für Allergiker, da sich die Aussetzung von Staub durch den selbstleerenden Staubbehälter auf ein Minimum reduziert. Zudem ist das Modell eine gute Wahl für alle Tierbesitzer. Einmal näher untersucht, überzeugt der Sauger mit einer starken Saugkraft von bis zu 3.000 Pa. Im Praxistest wird daher beobachtet, dass der Roboter von feinen bis groben Verschmutzungen jeglichen Dreck beseitigt.

beseitigt hartnäckige Verschmutzungen zuverlässig

In der praktischen Anwendung wurde überprüft, dass der Proscenic M8 Pro auch hartnäckige Flecken gut und zuverlässig beseitigt. Während zahlreiche andere Hybrid Saugroboter jedoch mit einem feuchten Tuch den Boden reinigen, orientiert sich dieses Gerät an einem Wischmuster in Y-Form. Dadurch werden Flecken einfach vom Fußboden beseitigt.

praktisches LIDAR Navigationssytem

Einmal ausprobiert, überzeugt das LIDAR Navigationssystem ebenfalls mit seiner Performance. Dank des Navis ist es einfach praktisch, Hindernisse wie Tisch- oder Stuhlbeine zu umfahren. Deshalb erweist sich das Produkt als gute Wahl für alle Haushalte, in denen sich viele Möbel befinden oder die recht unordentlich sind.

mangelnde Übersicht durch zu viele Funktionen?

Wer von moderner Technik mit vielen Funktionen schnell überfordert ist, wird die Vorzüge des Proscenic M8 Pro vielleicht anfangs nicht zu schätzen wissen. In diesem Fall ist ein Budget-Saugroboter möglicherweise die bessere Wahl. Dadurch mangelt es diesem Gerät zwar etwas an Nutzerfreundlichkeit. Doch im Gegenzug gewähren die Funktionen mannigfaltige Nutzungsmöglichkeiten.

recht hoher Geräuschpegel

Der Proscenic M8 Pro entwickelt einen recht hohen Geräuschpegel. Wer auf leise Betriebsgeräusche großen Wert legt, wird bei diesem Modell möglicherweise enttäuscht.

Proscenic M8 Pro im Schnellcheck

Vorteile

  • Staubbehälter entleert sich von selbst
  • gutes Navigationssystem
  • starke Saugkraft von maximal 3.000 Pa
  • Wassertank und 2-in-1-Staubbehälter
  • folgt Y-förmigem Wischmuster
  • via Stimme, Fernbedienung und App kontrollierbar

Nachteile

  • relativ teuer
  • laut
  • App ist nur bedingt nutzerfreundlich
  • zum Teil schwierige Internetverbindung

Haben Ökotest oder die Stiftung Warentest den Proscenic M8 Pro bereits analysiert?

Derzeit haben sich die beiden Institutionen noch nicht mit dem M8 Pro auseinandergesetzt. Stattdessen liegen andere unabhängige Tests zum Proscenic vor, die dem Saugroboter überwiegend gute Benotungen attestieren.

Fazit

Daumen hoch für den Proscenic M8 Pro, der mit drei Kontrollmethoden via Stimmenkontrolle, Fernbedienung und App sowie dem selbstleerenden Staubbehälter überzeugt. Neben der starken Saugkraft punktet das Gerät weiterhin mit einer tadellosen Wischfunktion zur Beseitigung hartnäckiger Flecken. Mit der Saugleistung von 3.000 Pa setzt der M8 Pro Maßstäbe. Ein weiteres interessantes Feature ist der Teppich Boost, der bei Kontakt mit Teppichen automatisch die Saugkraft erhöht. Diesen Stärken stehen kleine Schwächen wie der recht kleine Staubbehälter mit einem Fassungsvolumen von 280 Milliliter gegenüber. Generell ist der Saugroboter eine gute Wahl für alle anspruchsvollen Verbraucher, die für relativ viel Geld ein Gerät mit modernem Navigationssystem erhalten. Dieses Navi ist beispielsweise darauf ausgelegt, genaue Karten zu erstellen, in denen sogenannte No-Mop-Zonen oder No-Go-Zonen festgelegt werden. Mit dieser Liebe zum Detail versteht es der M8 Pro durchaus zu überzeugen.


175,02 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 18. Oktober 2024 7:28