Skip to main content

Miele Scout RX2: Saugroboter mit vier Reinigungsmodi

287,58 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 18. Oktober 2024 7:28
Hersteller / Marke
Kategorie

Der Hersteller Miele bewirbt den Scout RX2 mit dem Slogan, dass dessen Besitzer nach einer Aktivierung des Geräts stets an einem sauberen Zuhause ankommen. Hierfür ist der Saugroboter mit mehreren Funktionen ausgestattet, die eine effiziente Säuberung ermöglichen. Bei dieser Ausstattung besticht der Sauger mit viel Liebe zum Detail.

Die wichtigsten Produktfeatures im Überblick

Mit Quattro Cleaning Power Saugsystem

Der Scout RX2 ist mit dem Quattro Cleaning Power Saugsystem ausgestattet, das sich aus vier Elementen zusammensetzt. Diese Elemente ermöglichen eine besonders intensive Reinigung. Ein clever durchdachtes Feature sind einschwenkbare Seitenbürsten, die auch in Randbereichen und kleinen Ecken eine gründliche Säuberung ermöglichen.

Mit Bürstenwalze und integrierter Saugöffnung

Der Saugroboter besitzt eine Bürstenwalze und integrierte Saugöffnung, die eine Aufnahme von Grob- und Feinschmutz ermöglicht. Die starke Saugleistung sorgt dafür, dass der Schmutz sicher in die Staubbox gelangt.

Lang anhaltender Akku

Das Gerät erreicht mit einer Akkuladung eine Laufzeit von maximal einer Stunde, so dass der Sauger auch problemlos größere Zimmer säubert. Genügt die Akkuladung dennoch nicht, lädt sich das Gerät einfach an der Ladestation auf. Daraufhin setzt der Scout die Säuberung an dem Punkt fort, an dem dieser im Vorfeld die Reinigung gestoppt hatte.

Hilfreiche technische Features

Ein Vorteil ist die zum Scout gehörige App, dank welcher der Sauger problemlos via Tablet oder Smartphone bedienbar ist. Der Timer bietet die Möglichkeit, die gewünschte Startzeit zu programmieren und Reinigungswege so gut wie möglich nachzuvollziehen. Zudem präsentiert der Status-Bildschirm alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Zusätzlich sind in den Saugroboter zwei Frontkameras integriert, durch welche der Roboter Hindernisse identifiziert. Dadurch erkennt das Gerät Hindernisse und navigiert sich um diese herum. Zudem ist der Saugroboter mit einer 3D Smart Navigation ausgestattet, die auch eine Säuberung von komplexen Raumstrukturen ermöglicht.

Die wichtigsten Produktfeatures im Praxischeck

gute Reinigungsleistungen

In Praxistests wird beobachtet, dass der Saugroboter Fußböden tatsächlich sehr gut reinigt. Seine große Stärke ist die Säuberung glatter Böden, die sehr gründlich gereinigt werden. Mehrere Anwender berichten davon, dass der Scout auch eine Reinigung von Teppichen problemlos meistert. Eine Säuberung von Hochflorteppichen ist zwar etwas schwerfälliger, aber dennoch möglich. Dank der flachen Abmessungen ist das Gerät ebenfalls dafür geeignet, um unter Sofas und Betten zu gelangen und den Staub darunter abzusaugen. Zudem betonen einige Nutzer, dass der Miele Scout RX2 ebenfalls für eine effiziente Beseitigung von Tierhaar geeignet ist.

leise Betriebsgeräusche und entnehmbares WLAN-Modul

Im praktischen Umgang mit dem Gerät wird beobachtet, dass der Saugroboter in allen Modi relativ leise saugt. Weil das WLAN-Modul individuell entnehmbar ist, lässt sich der Sauger auch einfach physisch vom heimischen Netz trennen.

Software

In Tests berichten Nutzer davon, dass sich der Saugroboter und die App nur schwer miteinander verbinden lassen. Nachholbedarf gibt es ebenfalls bei der Software. Zur Vorbereitung ist es wichtig, dass der Roboter den Wohnraum einmal komplett ohne Störungen abfährt. Andernfalls ist das Risiko hoch, dass das Gerät den bereits identifizierten Grundriss beim Festfahren oder Hochheben löscht. Ist die Karte über die Wohnräume einmal angelegt und abgespeichert, ist es ratsam, ein Backup im zweiten Slot anzulegen. Zudem verweisen Anwender darauf, dass bei Aktivierung des Geräts gelegentlich ein Sprachfehler auftritt. Zur Verbesserung reicht jedoch zumeist ein Neustart.

Miele Scout RX2 im Schnellcheck

Vorteile

  • flaches Gehäuse
  • gutes Reinigungsergebnis
  • relativ leise Betriebsgeräusche in allen Modi
  • einfach zu zerlegendes Gerät
  • unkompliziert entnehmbares WLAN-Modul
  • sanftes Anfahren an Objekte
  • Reinigungshilfen im Staubsauger
  • gute Staubaufnahme
  • einfach zu säubernde Filterkassette

Nachteile

  • mangelhafte Verbindung mit App
  • Programmierungsfehler der Software
  • schnell verschmutzende Kameras (finden Anfahrtsweg zu Ladestation nicht mehr)
  • Außenbürsten schieben sich unter Teppichkanten

Haben sich Ökotest oder die Stiftung Warentest bereits mit dem Miele Scout RX2 auseinandergesetzt?

Den neuen Scout RX2 hat die Stiftung Warentest zwar noch nicht überprüft. Doch dafür nahm die Vereinigung das Vorgängermodell RX2 Home Vision genauer unter die Lupe. Der Reinigung von Teppichböden attestierte die Stiftung Warentest beispielsweise die Note „ausreichend“. Für die Reinigung von Hartböden erhielt der Scout sogar nur ein „befriedigend“. Dafür stufte die Stiftung die Akkuleistung als „befriedigend“ ein.

Fazit

Der Miele Scout RX2 ist ein Saugroboter mit vielen Stärken und kleinen Schwächen. So sprechen die guten Reinigungsergebnisse und relativ leise Betriebsgeräusche für das Produkt. In einigen Rezensionen wird analysiert, dass die Saugstärke des Scout sogar höher als von normalen Staubsaugern ist. Gelingt die Aufnahme von Schmutz nicht beim ersten Versuch, fährt der Sauger den Bereich beispielsweise mehrfach ab. Einige Schwachpunkte sind hingegen die App oder die Software im Allgemeinen. Deshalb sollte sich jeder Käufer genau überlegen, auf welche Ausstattung besonders großer Wert gelegt wird. Generell ist der Miele Scout RX2 ein empfehlenswertes Produkt, auch dank des günstigen Preis-Leistungs-Verhältnisses.


287,58 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 18. Oktober 2024 7:28